Wunderschöne kleine Städte und das Adriatische Meer
Obwohl die Trullo und die Lamia auf dem Lande liegen, ist man in wenigen Minuten im nächstliegenden Dorf, Casalini. Die kleinen Städte Ostuni und Cisternino mit ihren Märkten, Läden und Terrassen liegen in etwa 7 km Entfernung. Und innerhalb einer Viertelstunde mit dem Auto steht man bis an die Waden im Meer mit einer herrlichen Aussicht auf bizarre Felsen oder man ruht sich aus auf einem Liegebett an einem der vielen Stränden, manche mit überraschend guten Speiselokalen.
Ostuni liegt auf einem Hügel und ist bereits aus großer Entfernung zu sehen. Der Beiname, la Città Bianca, dankt Ostuni den strahlend weißen Gebäuden. Dieses gemütliche lebhafte Städtchen wird von grünen Olivengärten umgeben.






Welterbe
Alberobello ist vor allem bekannt wegen der vielen Trulli. Die Viertel Rione Monti und Aia Piccola bestehen fast ausschließlich aus dieser typischen Architektur. Es gibt sogar eine Trullokirche und die einzige Trullo mit zwei Stockwerken. Der älteste monumentale Teil dieses Städtchens steht auf der UNESCO Welterbe Liste. Alberobello ist touristisch, aber bestimmt einen Besuch wert.
In fast allen malerischen Orten in der Umgebung gibt es täglich Märkte mit einem großen Angebot frischer, lokaler Produkte, woraus man eine herrliche Mahlzeit oder Lunch bereiten kann. Empfehlenswert sind die hübschen Orte Locorotono, Martina Franca, Ceglie, Cisternino und Fasano.






Steingut und Felsenfest
Matera wird seit der Steinzeit bewohnt und ist einzigartig wegen der in den Felsen ausgehauenen Wohnungen. Die außerordentlichen Gebäude und die Lage machen die Stadt zu einem beliebten Filmdekor für verschiedene internationale Filme. Eine wundervolle Stadt die auch auf der UNESCO Welterbe Liste steht.
Taranto ist eine schöne Hafenstadt am Golf von Tarente. Diese Hauptstadt von Apulien ist ursprünglich Griechisch und kennt eine reiche Geschichte. Liegend auf einer Landzunge wird es auch wohl die Stadt der Zwei Meere genannt, weil es das Meer teilt in Mare Grande und Mare Piccolo.






Pracht und Prunk
Lecce liegt südlicher im Absatz. Wegen seiner schönen Monumente aus dem 16. Jahrhundert bekannt als das Florenz des Barock. In der Römerzeit schon war Lecce eine blühende Stadt mit Amphitheater. Nach den Römern schwangen die Sarazenen, die Normannen, Grafen und Gräfinnen das Zepter über diesen besonderen Ort.
In den Ferienhäusern liegt eine ausführliche Mappe mit Sehenswürdigkeiten und Tipps in der Nähe. Es gibt viel zu erleben, aber vergessen Sie vor allem nicht die Ruhe und den Raum um unsere eigenen feinen Häuser herum zu genießen.